Select Page

HÖCHSTE NITINOL-MATERIALQUALITÄT FÜR MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN

VON DER SCHMELZE ÜBER DEN GANZHEITLICH KONTROLLIERTEN HERSTELLUNGSPROZESS ZUM BESTEN NITINOL-PRODUKT

Bei Ingpuls Medical beginnt Qualität bereits im Schmelzprozess. Durch die vollständige Kontrolle der gesamten Prozesskette – von der Legierungsentwicklung bis zur Herstellung des Nitinol-Ingots – liefern wir hochwertiges Nitinol, das speziell auf die Anforderungen der Medizintechnik zugeschnitten ist. Als spezialisierte Einheit von Ingpuls, einem führenden Hersteller einschlussarmer Formgedächtnislegierungen mit Sitz in Bochum, konzentriert sich Ingpuls Medical auf die Entwicklung und Produktion von Nitinol-Rohren, -Drähten, -Blechen und -Pulvern – auf Basis jahrzehntelanger Werkstoffkompetenz und innovativer Fertigungstechnologien.

Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir schlagen die Brücke zwischen Werkstoffentwicklung und der späteren Anwendung im Medizinprodukt. So entstehen Werkstoffe, die nicht nur höchste Reinheit und Verlässlichkeit bieten, sondern auch optimal auf die Weiterverarbeitung und den Einsatzzweck abgestimmt sind.

Basierend auf den Werten Respekt, Integrität, Innovation und Qualität gestaltet Ingpuls Medical die Entwicklung von Nitinol neu – mit einem klaren Fokus auf Verarbeitbarkeit, Endprodukt und Patientennutzen.

KundenOrientierung

Wir konzentrieren uns darauf, die Bedürfnisse unserer Kunden durch Qualität, Schnelligkeit, Respekt und offener Kommunikation zu erfüllen.

Technologie treiber

Wir lösen die Grenze zwischen Materialhersteller und Entwickler für medizinische Implantate und Instrumente auf, sodass das Material mit einer optimalen Verarbeitbarkeit für die jeweilige Endanwendung entwickelt wird.

Partnerschaft

Wir arbeiten mit unseren Kunden eng zusammen, um ihren Bedarf an Nitinol-Rohstoffen optimal zu bedienen.

 

INGPULS GMBH

Ingpuls wurde 2009 als Spin-off des Instituts für Werkstoffe der Ruhr-Universität Bochum gegründet und produziert kundenspezifische Legierungen sowie Bauteile aus Nitinol und anderen Formgedächtnislegierungen. Das Unternehmen hat sich vom Werkstoffberater über den Entwicklungsdienstleister bis zum nach
ISO 9001:2015 zertifizierten Großserienhersteller entwickelt. Die innovativen Werkstoffe von Ingpuls werden in kritischen Komponenten für die Automobilindustrie eingesetzt. Bereits heute werden viele Millionen Fahrzeuge weltweit führender Automotive Premiumhersteller mit Aktuatoren aus Formgedächtnislegierungen von Ingpuls ausgestattet. Weitere Anwendungen finden sich in den Bereichen Industrie, Gebäudetechnik, Unterhaltungselektronik sowie der Luft- und Raumfahrt.

USP`s

Welche USP`s ergeben sich aus der gemeinsamen Zusammenarbeit?

Materialqualität

Ingpuls Medical vereint umfassende Expertise in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von Nitinol mit einem klaren Fokus auf Anwendungen in der Medizintechnik.
Durch das Denken der Werkstoffeigenschaften von der Legierungszusammensetzung bis zur Funktion des Endprodukts verfolgt Ingpuls Medical das Ziel, die klassische Trennung zwischen Werkstoffentwicklung und Produktdesign aufzulösen.

Geschwindigkeit

Schnelle Durchlaufzeiten lassen sich auch bei Legierungen erreichen, die nicht dem Standard entsprechen. Flexibilität und Variabilität in Hinblick auf die Auswahl von Legierungszusammensetzungen stellen ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal von Ingpuls Medical dar.

Hinzu kommen Reaktionsfähigkeit und Serviceorientierung: Bedürfnisse der Kunden sollen auf diese Weise erkannt und berücksichtigt werden. Die Kunden profitieren somit durch verkürzte Entwicklungszyklen.

Innovationskraft

Außergewöhnliches Materialverständnis und Prozessinnovationen werden die Eigenschaften des Nitinols verbessern und es den Kunden künftig ermöglichen, Material mit überlegenen Eigenschaften zu nutzen.

Gezielte Investitionen in Verarbeitungs-, Prüf- und Qualitätskontrollgeräte werden den Vorteil auf dem medizinischen Markt sichern und ausbauen.